Online-Wörterbücher für Übersetzer und vieles mehr… Jeder denkt, dass wir professionelle Übersetzer übersetzen, ohne an unsere perfekten Sprachkenntnisse zu denken, und ja, viele Male tun wir das, aber ein anderes Mal verwenden wir so genannte „Paralleltexte“ und Google-Suchergebnisse.
[Dies ist eine automatische Übersetzung, keine professionelle Übersetzung]
Paralleltexte: eine wesentliche Informationsquelle für Übersetzer
Was sind Paralleltexte? Es handelt sich um Dokumente, die in der Quell- und Zielsprache dieselbe Ähnlichkeit aufweisen. Übersetzungsfachleute verwenden diese Dokumente, um beide Schreib- und Ausdrucksformen, Terminologie und Struktur zu vergleichen.
Gleichzeitig nutzen wir die Suchmaschinen, um die Web-Übereinstimmungen der Suchbegriffe zu sehen. Dazu verwenden wir boolesche Operatoren, d.h. wir verwenden Anführungszeichen und andere Strukturen, um den Begriff zu finden, den wir in der Zielsprache benötigen. Dank des Internets und der vielen Veröffentlichungen im Web wurde die harte Arbeit des Übersetzers wesentlich erleichtert.
Schließlich sollten wir die Wörterbücher nicht vergessen, unsere treue Hilfe seit vielen Jahren. Wir haben längst das Papier aufgegeben, um Online-Wörterbücher zu benutzen, egal ob einsprachig, zweisprachig oder mit Thesaurus.
Online-Wörterbücher für Übersetzer
Linguee
Eines der meistgenutzten Online-Wörterbücher für Online-Übersetzungsdienste ist Linguee
Linguee funktioniert nicht nur als Wörterbuch, sondern durchsucht das Web auch nach Texten, die das eingegebene Wort oder den Satz enthalten und gleichzeitig übersetzt wurden. Dieses Tool muss mit großer Sorgfalt verwendet werden, da nicht alle Websites von professionellen Übersetzern übersetzt wurden und oft nicht das Produkt eines spezialisierten Übersetzungsbüros wie Tradupla sind, sondern von Übersetzungsliebhabern oder einfach von einem automatischen Übersetzungssystem stammen. Die meisten Unternehmen und Einzelpersonen neigen jedoch dazu, sich auf einen professionellen Übersetzungsdienst zu verlassen, und deshalb wird er zu einem wesentlichen Hilfsmittel, weil wir die Übersetzung im Zusammenhang sehen können.
Proz
Ein weiteres unverzichtbares Wörterbuch für professionelle Übersetzer ist die amerikanische Firma Proz. Hierbei handelt es sich um ein riesiges Übersetzungsunternehmen, in dem Übersetzungsunternehmen und freiberufliche Übersetzer viele Vorteile wie Ausbildung, Beschäftigung, aber im Wesentlichen Glossare, Terminologiedatenbank und Online-Wörterbuch genießen. In dieser Online-Gemeinschaft von Übersetzern teilen wir unser Wissen, stellen Fragen und beantworten Fragen von anderen Übersetzern, um unsere eigenen Glossare zu erstellen, und werden gleichzeitig mit Punkten belohnt, um unser Ansehen im Internet zu steigern.
IATE
Wir dürfen die Terminologiedatenbank der Europäischen Union nicht vergessen. Sie besteht aus einer riesigen Datenbank mit mehrsprachigen Begriffen, die von Übersetzern und Terminologen in der Europäischen Union eingegeben wurden.
Wir können eine Reihe von Filtern verwenden, wie z.B. Abfragethema oder Suche nach Begriff, Abkürzung oder irgendeinem anderen.
Reverso
Ein weiteres sehr nützliches zweisprachiges Wörterbuch ist Reverso . Dieses Wörterbuch enthält viele übersetzte Idiome und stellt die verschiedenen Begriffe in verschiedene Kontexte, um bei der Übersetzung zu helfen. Es funktioniert auch als einsprachiges Wörterbuch.
DRAE
Im Internet gibt es eine Menge zweisprachiger und einsprachiger Wörterbücher, sehen wir uns weiterhin einige andere an, die jedem gut bekannt sind, wie das DRAE.
Sie fragen sich vielleicht, warum wir ein einsprachiges Wörterbuch verwenden. Wir scheinen unsere Muttersprache in- und auswendig zu kennen… nun, das tun wir nicht. Wir müssen viele Male die verschiedenen Bedeutungen und Nuancen konsultieren, um das eine oder andere Wort zu verwenden. Manchmal stoßen wir auf Begriffe, die geliehen sind, und wenn sie im DRAE kursiv erscheinen, müssen wir sie auch kursiv wiedergeben.
Es gibt merkwürdige Wörter wie „Zoom“ oder „Whiskey“, die wir im RAE-Wörterbuch nicht als solche, sondern als „zum“ schreiben können oder die die spanische Form als „güisqui“ bevorzugen.
Einsprachige Wörterbücher für jede Sprache sind daher für diese Fragen unerlässlich, und es gibt viele davon, wie z.B. den Petit Robert für Französisch, obwohl dies kostenpflichtig ist.
Wordrefence
Wordreference ist ein weiteres bekanntes Wörterbuch, das als einsprachiges, zweisprachiges Wörterbuch fungieren und auch zum Nachschlagen von Synonymen und Antonymen und vielem mehr verwendet werden kann. Es ist eines der vollständigsten im Internet mit mehreren Sprachkombinationen.
Unesco-Thesaurus
Ich möchte diesen Beitrag nicht beenden, ohne einen der besten Thesauri im Web, den Unesco-Thesaurus, zu nennen. Es besteht aus einer Liste von Begriffen für die Suche nach Dokumenten, thematischen Analysen und Publikationen in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Wissenschaft oder Kommunikation.
Andere Online-Wörterbücher
Zum Schluss möchte ich noch das ideale Woxikon-Wörterbuch für die Suche nach Abkürzungen oder das Signum-Synonym-Wörterbuch für die Suche nach Synonymen erwähnen.